Prachtvoller OskarOSKAR, ein ganz besonderer Hund auf der Suche nach (s)einem passenden Zweibeiner
Ostern 2020 zog Oskar aus Anna Kalas Tierheim in Baia Mare in sein neues Zuhause in Oberhessen ein. Nach nun fast zwei Jahren muss er dieses wieder verlassen.
Oskar ist ein Prachtbursche, der sehr viele positive Seiten aufweist. Im Gegenzug dazu benimmt er sich in manchen Situationen allerdings sehr ressourcenverteidigend, pöbelt an der Leine und zeigt sehr deutlich, wenn es ihm zu eng wird.
Der knapp vier Jahre alte Rüde hat mit seinem jetzigen Frauchen Seniorenbesuchsdienste gemacht, er war auf Veranstaltungen und Seminaren dabei, und er fährt problemlos im Zug oder Bus mit.
Einen Maulkorb kennt Oskar und trägt ihn ohne zu murren.
Er war in der Hundeschule, hat die Grundkommandos gelernt und setzt diese weitgehendst um. Mit Artgenossen ist er je nach Sympathie verträglich. Futter verteidigt er und setzt bei Bedarf auch seine Zähne ein. Die nutzt er auch, wenn er sich bedrängt fühlt und sich aus eben dieser Situation befreien möchte.
Warum muss nun Oskar aus seinem Zuhause ausziehen?
Ganz salopp gesagt, es passt nicht. In seltenen Fällen ist es traurig aber wahr, der Mensch kann dem Hund nicht geben, was er braucht oder es ihm nicht in dem erforderlichen Maße geben. Dies ist völlig wertfrei.
Zwei Jahre lang wurde zusammen mit Oskar gearbeitet und alles getan, um das Zusammenleben passend zu machen. Das Ergebnis lautet nun leider: Es geht nicht. Oskar leidet unter dieser Situation genauso wie sein Frauchen.
Was Oskar braucht: Ein Zuhause, alternativ eine Pflegestelle, in der er einen Menschen an seiner Seite hat, der ihn sieht, wie er ist, ihm souveräne und konsequente Grenzen setzt und ihn natürlich auch liebt. Mit ziemlicher Sicherheit trägt er Gene eines Herdenschutzhundes in sich. Menschen mit Erfahrung in diesem Bereich sind herzlich willkommen.